Français – English

Eine von der FRC veranlasste Sensibilisierungskampagne mit diversen Partnern, die sich für den Schutz der Verbraucherrechte im Kampf gegen den Ticket-Zweitmarkt einsetzt.

Alle tappen in die Ticketfalle – oder fast alle

Ich habe mein Ticket nie erhalten…Ich befand mich in einer anderen Platzkategorie.Ich habe für das Ticket den dreifachen Preis bezahlt!

 

Täglich erhält die Fédération romande des consommateurs Beschwerden von Personen, die sich nach dem Online-Ticketkauf betrogen fühlen.

Eine Masche die leider sehr gut funktioniert

Klicken Sie nicht automatisch auf den ersten Angebotstreffer nach der Internet-Suche über Google oder Bing. Offizielle Erstmarkt-Ticketingunternehmen werden bei der Internet-Suche über Suchmaschinen in der Regel nicht als erste Angebotstreffer angezeigt.

Die ersten Angebotstreffer stammen oft von nicht autorisierten Tickethändlern aus dem Ticket-Zweitmarkt. Zu den wichtigsten Akteuren im Ticket-Zweitmarkt gehören namentlich Alltickets, Viagogo, Stubhub-ch.ch, Safetickets.net, Onlineticketsshop, Worldticketshop, Vienna, Ticketoffice, Ticketbande…

Zentral ist die Empfehlung an die Konsumentinnen und Konsumenten, Tickets nur bei den durch die Veranstalter autorisierten, offiziellen Vorverkaufsstellen zu erwerben und nicht im Ticket-Zweitmarkt.

Waren auch Sie Opfer solcher Geschäftspraktiken?

FORMULAR ZUR MELDUNG EINES VORFALLS

Wir bitten Sie, uns negative Erfahrungen zu melden (wenn Sie denken, dass Sie gerade mit einem Betrugsversuch konfrontiert sind, konsultieren Sie bitte unser Online-Beratungsdossier). Ihre Aussage verleiht unseren Dossiers mehr Gewicht, und hilft uns, die Verbraucherrechte noch besser durchzusetzen – insbesondere im laufenden Gerichtsverfahren und beim weiteren Vorgehen zur Anpassung des gesetzlichen Rahmens.

VORFALL MELDEN

SEIEN SIE VORSICHTIG

Vergewissern Sie sich vor dem Ticketkauf, dass Sie sich wirklich auf der Webseite des Veranstalters, respektive dessen offiziellen Ticketverkaufsstelle, befinden.

Prüfen Sie die Sitzplatzverfügbarkeit und den effektiven Ticketpreis

Überprüfen Sie vor der Veranstaltung mögliche Einschränkungen für den Zutritt zur Veranstaltung

Wir brauchen Sie

Die nicht autorisierten Tickethändler sind bei allen Arten von Veranstaltungen aktiv und setzen beträchtliche Ressourcen ein, um die ersten Plätze bei den Suchmaschinen wie Google oder Bing zu kaufen. Der einzige Weg, solchen Machenschaften entgegenzuwirken, besteht darin, die Konsumentinnen und Konsumenten auf die betrügerischen Methoden bei der Online-Ticketsuche aufmerksam zu machen.

Informieren Sie Bekannte und Freunde über unsere Kampagne

Melden Sie uns alle Vorfälle. Jeder Hinweis hilft uns, die Rechte der Konsumentinnen und Konsumenten noch besser durchzusetzen.

Die Sensibilisierungskampagne wird parallel zu unserer, im Oktober 2017 bei der Genfer Staatsanwaltschaft eingereichten Strafzeige.

Die FRC wird auch auf politischer Ebene alle möglichen Schritte einleiten, um zu verhindern, dass Konsumentinnen und Konsumenten weiterhin durch Methoden getäuscht werden, die von Online-Ticket-Zweitmarkt-Plattformen angewendet werden.

 

Eine von der FRC veranlasste Sensibilisierungskampagne mit diversen Partnern, die sich für den Schutz der Verbraucherrechte im Kampf gegen den Ticket-Zweitmarkt einsetzt.

VERMITTLER

ABC Production / Allblues Konzert /
Art On Ice Production / Basel Tatoo /
Caribana Association / Das Zelt / Domino Event /
Gadget Entertainment / Gurtenfestival / Greenfield Festival /
Heitere events / Just Because / Lakelive /
Maag Music and Arts / Open Air Gampel /
Open Air St. Gallen, Summer Days Festival, We Promote Live /
Royal Arena / Rent-a-Show / Seaside Festival / Session Basel /
Soldout Productions / Stargarage / Stars in Town /
Stars of Sounds / Universal Sounds / Verein Zermatt Unplugged /
Wintherthur Musikfestvwochen / Yes Music

 

Sind Sie ein Profi in Sport und Kultur?

Unterstützen Sie unsere Aktion

 

Beachten Sie das vollständige Dossier FRC (en français)

Beachten Sie das vollständige Dossier SMPA (auf deutsch)



working with the European Consumer Organisation (BEUC) on resale of tickets

Interpellation des grands distributeurs

 
Nous demandons aux distributeurs

  • cesser le marketing agressif sur les fraises, mais également sur d’autres denrées hors saison, que ce soit en rayon ou dans les différentes publications destinées à vos clients (catalogues, magazines, journaux, newsletter, etc.) ;
  • renoncer à disposer les fraises espagnoles aux endroits stratégiques de vos points de vente, à savoir en face de l’entrée, sur des ilots dédiés, ou en tête de gondoles ;
  • ne pas recourir à des mises en scène pour vendre la fraise hors saison (à savoir jusqu’en avril), en l’associant par exemple à de la crème et des tartelettes. Une demande valable aussi pour d’autres denrées, comme les asperges du Pérou associées à de la mayonnaise, viande séchée ou autre ;
  • indiquer clairement, de manière bien visible et transparente le pays de provenance ainsi que les noms des producteurs de fraises importées, que ce soit sur les affichettes qui accompagnent ces fruits en rayon, dans les publicités ou sur le dessus des barquettes ;
  • ne plus utiliser de formulations qui peuvent induire en erreur le consommateur sur la saison de la fraise en Suisse. Une demande valable pour la mise en rayon, ainsi que toute publication ;
  • être en mesure de prouver toute allégation de durabilité concernant l’assortiment.

Les dates de la tournée romande #Ramènetafraise

29.05.21Marché de Boudry (NE)
01.06.21Marché de Neuchâtel (NE)
02.06.21Marché de La Chaux-de-Fonds (NE)
04.06.21Marché de Fleurier (NE)
05.06.21Gare de Lausanne (VD)
12.06.21Gare de Genève (GE)
08.06.21Place fédérale (BE)
12.06.21Marché de Delémont (JU)
15.06.21Gare de Delémont (JU)
19.06.21Marché de Fribourg (FR)
27.09.21Festi’Terroir Genève (GE)
28.08.21Festi’Terroir Genève (GE)
28.08.21Objectif Terre Lausanne (VD)
29.08.21Festi’Terroir Genève (GE)
29.08.21Objectif Terre Lausanne (VD)
09.09.21Semaine du goût Sion (VS)
25.09.21Concours suisse des produits du terroir Courtemelon (JU)
26.09.21Concours suisse des produits du terroir Courtemelon (JU)
05.10.21Les Jardins du Flon, à Lausanne (VD)
16.10.21Epicerie fine Côté Potager, à Vevey (VD)